Skip to content

Schwierige Themen kindgerecht erklärt

Medizinische Erklärfilme für Kinder und Jugendliche

Eine große Herausforderung in der Medizin besteht darin, Kindern und Jugendlichen ihr Krankheitsbild verständlich zu erläutern. Ausreichende und altersgerechte Informationen helfen Ärzten, mit ihren kleinen Patienten zu kommunizieren. Wer seine Krankheit genau kennt und versteht, mit ihr umzugehen, hat weniger Angst und kann zudem den behandelnden Medizinern ein viel genaueres Feedback zu Symptomen und Problemen geben. Dies steigert die Chance auf eine hohe Lebensqualität trotz Krankheit und führt oft zu einer Verbesserung des Gesundheitszustands.

Zudem profitieren auch Eltern und Angehörige von leicht verständlichen Hinweisen zu Krankheitsbildern oder Wirkweisen von Medikament und Behandlungen.
Patient*innen oder ihre Eltern können die Filme auch nutzen, um Spielgefährt*innen, Klassenkamarad*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen usw. zu informieren.

Kurze Filme mit freundlichen Charakteren sind ein funktionales Medium, um Kinder auch mit schwierigen Themen zu erreichen.
Die Übertragung von komplizierten Sachverhalten in eine spielerische Welt macht es leichter, Zusammenhänge zu verstehen.

Aktuelle Arbeiten

Crystal Surfers – Die sekundäre Hyperoxalurie in 6 Sprachen

Begleitender Comic zum Film

Begleitendes Malbuch

Space Hotel – Die Hyperoxalurie in 6 Sprachen

Primäre Hyperoxalurie in 6 Sprachen

Individuelle Vektor-Welten im Baukastensystem

Über uns

Gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Auftraggebern schaffen wir einzigartige Erklärfilme um damit gezielt Kinder und Jugendliche über schwierige Themen zu informieren.

Wir haben uns darauf spezialisiert, Kinder und Jugendliche über ihre Kanäle und Sehgewohnheiten anzusprechen und damit komplexe Zusammenhänge einfach zugänglich zu machen.

Ein Ziel unserer Arbeit ist es, den behandelnden Ärzten sowie den Pharmaunternehmen Material an die Hand zu geben, um mit den jungen Patienten und Patientinnen in einen positiven Dialog zu kommen.Durch die Vermittlung von Wissen können Ängste und Unsicherheiten abgebaut und eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden.

An der Aufbereitung von Themen für die Filme müssen übrigens nicht nur Ärzte beteiligt sein.

Patient*innen und ihre Eltern sind oft wahre Experten, wenn es um seltene Krankheiten geht. Die Erfahrungen aus ihrem Alltag können als wertvolle Perspektive in die Filme einfließen.

Patientenvertreter*innen der Selbsthilfegruppen können ebenfalls wertvollen Input liefern. Sie sind nah am Thema und kennen viele Krankheitsverläufe.

Die Partizipation unterschiedlich betroffener Personenkreise führt dazu, dass die Filme die Krankheit aus vielen verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und einen breiten Eindruck geben, nicht nur in medizinischer, sondern auch in emotionaler Hinsicht.

Wir sind ein multidisziplinäres Team von Kreativen mit Sitz in Bonn und liefern Ihnen individuelle Erklärfilme von Skript und Text, über Storyboard und Illustration bis hin zur fertigen Animation.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit einem breiten Pool an Sprechern, Fotografen etc. zusammen, so dass auch komplexe Projekte darstellbar sind.

Zu guter Letzt sind wir alle Mütter und Väter von kleinen und großen Kindern und sehen es als eine wertvolle Aufgabe an, Kindern mit gesundheitlichen Handicaps und ihren Familien ein paar ihrer Sorgen nehmen zu dürfen.

Michael Bischof

Strategie & Konzept
Corporate Design
Grafik-Design

Charlotte Plettau

Corporate Design
Grafik-Design
Illustration

Julia Schulz

Strategie & Konzept
Storytelling
Text & Skript

Barima Akwah

Illustration
Bewegtbild
Concept-Artist

Petra Schewe

Marketing
Konzept
Vertrieb

Möchten Sie Ihr Thema kindgerecht erklären?

Leistungen

Wir unterstützen Sie dabei,  Ihre Informationen in den unterschiedlichsten Kanälen zu vermitteln und Ihre Ziele zu erreichen. Immer kohärent, authentisch und Zielgruppenorientiert.

Jede Aufgabe ist anders und so individuell wie das Projekt, ist auch unsere Herangehensweise. In erster Linie erstellen wir Filme, die in kurzer Zeit die wichtigsten Fakten kindgerecht und spannend in eine Geschichte verpackt erklären.

Ergänzend zu einem Erklärfilm können noch ein Comic für die „Größeren“ und zum Beispiel ein Malbuch für die „Kleinsten“ abgeleitet werden, die eine intensive und haptische Auseinandersetzung ermöglichen.

Auch bei den Erklärfilmen gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, die Geschichte zu erzählen: Vom Hand-Lege-Film, über Stopmotion bis hin zum illustrierten Animationsfilm. Letztendlich entscheidet das Konzept über die Wahl des visuellen Kommunikationsmittels. Professionelle Sprecher können das Projekt auditiv ergänzen – natürlich in allen Sprachen!

Sie liefern uns das Thema und wir erledigen den Rest.

Idee

Idee und Konzept

Text

Text
Story
Storyboard

Artdirektion

Artdirektion
Design & Illustration

Beratung

Beratung
Projektmanagement
Analyse
Messbarkeit

Das sagen unsere Auftraggeber über unsere Arbeit:
Was für ein Glück, dass wir uns ganz zufällig trafen. Eigentlich für ein Projekt - aus dem dann ganz viele wurden, weil ihr uns so begeistert unterstützt habt mit all den Ideen, Vorschlägen und deren Umsetzung in Ton und Bild. Ihr macht einen Klasse Job und wir hoffen auf weitere wundervolle Projekte gemeinsam mit Euch.
Prof. Dr. Bernd Hoppe
Bonner Nierenzentrum
Working with Gipfelgold has been the best match. Brainstorming with them is a joyful time, full of great ideas to simplify complex scientific topics. They work very efficiently, delivering the projects in due time. Communication is constantly throughout every project, being so close and always transmitting their love for their job.
Cristina Martín Higueras, PhD
Dept. Ciencias Médicas Básicas, Fac. Medicina

Benötigen Sie Unterstützung dabei, Kindern und Jugendlichen einen schwierigen Sachverhalt näher zu bringen?

Wir beraten Sie gern! Ob in unserem Büro in Bonn oder via Zoom. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!